Festvorträge 1996 – 2022
2022 · Dirk Fasse
Polizeipräsident der Polizei Bremen
Polizei – Rückhalt in herausfordernden Zeiten
2019 · Eberhard Zorn
Generalinspekteur der Bundeswehr
Die Bundeswehr fünf Jahre nach Wales
2018 · Kay Nehm
Generalbundesanwalt a.D., Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstages
Die Zukunft gehört dem Pferd! – Auto-Mobilität zwischen Irrtum und Utopie
2017 · Karen Buse
Präsidentin des Hanseatischen Oberlandesgerichts Bremen
Justiz als Spiegel der Gesellschaft
2015 · David McAllister
Europaabgeordneter
Nutzen und Herausforderung der Europäischen Union
2014 · Peter Masuch
Präsident des Bundessozialgerichts Kassel
Soziale Rechte – was hält die Gesellschaft zusammen?
2012 · Prof. Dr. Heinz-Jürgen Scheibe
Präsident der Deutschen Gesellschaft für angewandte Wissenschaften e.V.
Globale und multipolare Entwicklungen 2030
2011 · Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Joachim Treusch
Präsident der Jacobs University Bremen
Die Universität im 21. Jahrhundert
2010 · Prof. Dr. Günter Verheugen
Ehemaliger Vizepräsident der Europäischen Kommission
Europa im Spannungsfeld globaler und regionaler Herausforderungen
2009 · Lutz Stratmann
Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
Wissenschaft als globaler Wettbewerbsfaktor der Region
2008 · Prof. Hans-Helmut Kotz
Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Frankfurt
Finanzmarktturbulenzen – eine Herausforderung für die Geldpolitik
2007 Professor Dr. Oskar Weggel
Asieninstitut der Universität Hamburg
Asiatisierung der Globalisierung
2006 · General a. D. Wolfgang Altenburg
ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und Nato-Ausschussvorsitzender
Neue Aufgaben der Bundeswehr
2005 · Prof. Dr. Michael Jischa
Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome
Herausforderung Zukunft – Technischer Fortschritt und Globalisierung
2004 · Volker Kröning
Senator a.D., Mitglied des Bundestages
Stabilität und Wachstum in Europa
2003 · Brigadegeneral Hans-Joachim Lühr
Kommandeur der Nachschubschule des Heeres
Neue Strukturen der Bundeswehr
2002 · Prof. Dr. Heinz-Jürgen Scheibe
Präsident der DGAW
Trends im 21. Jahrhundert
2001 Dr. Heinz Glässgen
Intendant von Radio Bremen
Veränderungen in der Rundfunk- und Fernsehlandschaft
2000 · Hans-Helmut Kotz
Präsident der Landeszentralbank Bremen, in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Wirtschaftspolitik im Euroland – Bedarf es stärkerer Koordination?
1999 · Oberst a.D. Jan Kleffel, OSZE-Beobachter im Kosovo, Bremen,
Entwicklungen im Kosovo
1998 · Dipl. Volkswirt Uwe Möller
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Hamburg
Deutschland im Reformstau? Wann wird die Politik wieder handlungsfähig?
1997 · Dr. Hans Barth
Vorsitzender des Vorstandes der Prognos AG, Basel
Die Auswirkungen der weltwirtschaftlichen Globalisierung – Chance oder Risiko für die norddeutsche Küstenregion?
1996 · Hans Koschnick
Bürgermeister a.D. Bremen
Die Situation in dem ehemaligen Jugoslawien